+43 (1) 604 51 55
buero@fahrschule-favoriten.at
 Mo-Do von 09-12 und 13-18 Uhr,
     Fr 09-12 und 13-16 Uhr
Logo
Logo
+43 (1) 604 51 55
buero@fahrschule-favoriten.at
 Mo-Do von 09-12 und 13-18 Uhr, Fr 09-12 und 13-16 Uhr

Behördliche und allgemeine Kosten

Die nachstehend angeführten Gebühren und Abgaben können zusätzlich zu den Ausbildungskosten in der Fahrschule anfallen. Die Angaben sind ohne Gewähr.

 Ärztliches Gutachten

Vor der Ersteilung einer Lenkberechtigung muss der Behörde ein ärztliches Gutachten vorgelegt werden , das besagt, dass der Führerscheinwerber zum Lenken von Kraftfahrzeugen geeignet ist. Sie können die ärztliche Untersuchung für das Gutachten, jeden Montag in unserer Fahrschule durchführen lassen.

  • Klassen A1, A2, A, B, BE, F: Euro 35,00

  • Klassen C1, C1E, C, CE, D1, D1E, D, DE: Euro 50,00

 Erste Hilfe Kurs

Unterweisungen in lebensrettenden Sofortmaßnahmen und Erste Hilfe Kurse haben für den Erwerb einer Lenkberechtigung keine begrenzte Gültigkeitsdauer. Für eine konkrete Preisauskunft, kontaktieren Sie bitte den jeweilgen Anbieter.
Österreichische Rote Kreuz
Arbeiter Samariter Bund

 Bewilligung für Übungs- oder Ausbildungsfahrten

  • Bei Übungsfahrten je Begleitperson Euro 40,10

  • Bei Ausbildungsfahrten je Begleitperson Euro 42,90

 Prüfgebühren

Für die Durchführung der theoretischen und praktischen Prüfung sind je nach Führerscheinklasse bzw. Pürfungsmodul verschiedene behördliche Gebühren zu bezahlen. 

  • Computerprüfung je Modul Euro 5,50

  • Praktische Prüfung Klassen A1, A2, A, B, BE, F: Euro 60,00

  • Praktische Prüfung alle andern Klassen: Euro 90,00
    Wird gleichzeitig auch die Prüfung für die Berufskraftfahrer-Grundqualifikation (C95, D95) absolviert, werden Euro 180,00 verrechnet.

 Führerscheinausstellung

  • Ersterteilung der Lenkberechtigung: Euro 60,50 ausgenommen Heereslenkberechtigungen

  • Ausdehnung der Lenkberechtigung auf weitere Klassen: Euro 49,50

  • Ausstellung eines Duplikates: Euro 49,50
    Verlängerung einer befristeten Lenkberechtigung: Euro 49,50
    Ausgenommen sind davon aber Verlängerungen aufgrund der verpflichtenden ärztlichen Befristung von Führerscheinen der Klassen C1, C, D1 oder D. Dafür wird nur ein Kostenersatz für die Scheckkarte verrechnet: Euro 12,50 bzw. ab 1. September 2019 Euro 13,40